REVOLTE GIBT ES NUR DANK LESER*INNEN WIE DIR
REVOLTE macht Boulevardjournalismus. Aktuelle Berichte, spannende Reportagen, aufschlussreiche Interviews – und all das für die Vielen. Unser Anspruch ist es so zu informieren, dass unsere Leser*innen für die gesellschaftliche Debatte empowert werden. Wir wollen Themen so aufbereiten, dass jede*r einen Zugang finden kann.
Wir arbeiten gewissenhaft: Das beginnt damit, dass unsere Autor*innen natürlich seriöse Quellen haben und diese gegenüber den Leser*innen transparent machen. Wir arbeiten faktenbasiert. Es gibt immer mindestens noch eine zweite Person, die darüber liest: Ist das gut genug belegt, was wir schreiben? Haben wir den richtigen Zugang gefunden, um das Thema unseren Leser*innen verständlich zu machen? Mehr zu unserer Arbeit gibt es hier.
All das machen wir ehrenamtlich. Unsere Autor*innen arbeiten sich in ihrer Freizeit in Themen ein, um unseren Leser*innen spannende Inhalte zu bieten. Sie nutzen private Technik und auch das Website-Hosting sowie alle weiteren Anschaffungen bezahlen wir bislang selbst.
Wir sind als Verein organisiert und damit niemandem verpflichtet. Das heißt aber auch: Wir haben keine Investor*innen. Um wachsen zu können, sind wir darum auf die Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit Eurer Spende helft ihr, REVOLTE immer besser zu machen – mit noch besseren Inhalten und spannenden neuen Formaten.
REVOLTE unterstützen – das geht so
Unser Verein hat ein Konto, verwaltet durch die Schatzmeisterin Isabelle Emig. Auch darauf kannst Du per Überweisung spenden:
Empfängerin: Isabelle Emig
IBAN: DE55 1005 0000 1073 7478 39
Auch dauerhafte Unterstützung ist möglich und hilft besonders, weil sie uns eine größere Planungssicherheit gibt. Dafür haben wir hier einen Kofi-Account eingerichtet: https://ko-fi.com/revolteonline
Derzeit können wir keine Spendenquittungen ausstellen.
REVOLTE wird immer besser – mit Dir
Aber natürlich kannst Du Dich auch aktiv an unserem Verein beteiligen, Texte schreiben, lektorieren oder bei Social-Media- und Design helfen. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du ehrenamtlich bei uns aktiv werden kannst, haben wir hier alle Infos zusammengestellt: